In diesem Artikel geht es um die Zukunftsorientierung, eine der Säulen der Resilienz. Stelle dir mal – ganz ernsthaft – die Frage, wie oft du denkst „Mist, hätte ich mal besser…“ Du kennst diese Formulierung ziemlich gut, oder? Ich auch …
Resilienz
Die Agilität im Arbeitsalltag ist aus dem New Work Universum nicht mehr wegzudenken. Was ist jedoch mit der mentalen Flexibilität des Individuums, von Teams oder der gesamten Organisation? In diesem Blog geht es genau um diese Fragestellungen, um Agilität, die Flexibilität im Denken, um geschmeidig um die Kurven des Lebens zu schiffen.
Meetingregel für achtsame und effizientere Meetings
Du kennst sie auch, die zähen Meetings, in denen du dich entweder fragst, was du hier zu suchen hast oder du deine Zeit besser investieren könntest und du nebenher anfängst, deine E-Mails zu bearbeiten oder du am Ende rausgehst und …
Säulen der Resilienz – Selbstverantwortung
Ich bin mir sicher, dass jeder Mensch jeden Tag kleine bis große Situationen hat, die ihn für einen Moment aus der Bahn werfen. Wer jetzt nickt, sollte weiterlesen. Du erfährst, was Selbstverantwortung und Zielorientierung für mehr Resilienz und damit verbunden mehr Leichtigkeit in fordernden Situationen bedeuten.